INNtöne Jazzfestival 2025

Nun die mittlerweile vierzigste Ausgabe des Festivals von Paul Zauner auf seinem Bauernhof in Diersbach in Oberösterreich in der Nähe von Passau. Er hat ein breites Spektrum kuratiert: Blues, Funk, Gospel, Weltmusik und jede Menge Spielarten von Jazz. Wer kommt, muß seinen Campingstuhl mitbringen, denn die Konzerte finden auf einer Bühne im Freien statt und die Wiese davor ist nicht bestuhlt. Die Verpflegung ist Klasse, Veganes, Fleisch, Kuchen. Es gibt eine Basilikum-Limo direkt vom Hof. Auffallend ist das Publikum: fast nur ältere Österreicher. Unter dieser Personengrupppe ist das Festival Kult. Besucherinnen sind es um die 1000, mensch kann direkt am Gelände Zelten. Außerdem fährt ein Bus dreimal am Tag von Passau Bahnhof nach Diersbach innerhalb von 40 Minuten und zurück. Fazit: die Österreicherinnen haben eine blühende Jazzkultur, die Deutsche Staunen macht. Da fällt auch gerne Saalfelden, Wels, Nickelsdorf, Ulrichsberg und das Porgy and Bess Wien ein.

Etikett/en: , , ,

Meine Musik

Am Freitag 15. August 2025 sende ich vier Stunden: 11 bis 13 Uhr Jazzbrunch Esslinger Jazzfestival 2025 Ausblick und 14 bis 16 Uhr between the cracks Mitschnitte vom tff Rudolstadt 2007. Danach noch eine Woche in der Mediathek auf www.freies-radio.de

Etikett/en: , ,

40 Jahre Theaterhaus

Am 29. März wurde vor ausverkaufter Halle 1 (1000 Menschen) das Jubiläum gefeiert. Der Kopf hinter dem Ganzen, Wermer Schretzmeier hielt sich mit seinen 81 Jahren zurück und so gab es musikalische Kostproben von der zweiten Generation des Vereinigten Jazz und Rock Ensemble, die ursprünglichen Mitglieder sind alle bis aus Eberhard Weber (b) verstorben. Zusammengetrommelt damals von Wolfgang Dauner (p) für eine Fernsehserie im SDR. 500.000 verkauften Platten im eigenen Verlag Mood.

Es traten einige prominente Künsterinnen auf, die im Theaterhaus groß wurden. Reden hielten Oberbürgermeister Doktor Frank Nopper (CDU) und die Ministerin für Wissenschaft und Kunst Petra Olschowski (Bündnis 90/Die Grünen). Als Eminenzen und Exzellenzen saßen außerdem in der ersten Reihe Wolfgang Schuster (Alt-CDU OB) mit Gattin, Fritz Kuhn (Alt-OB Grüne) mit Gattin und Arne Braun (Kulturstaatssekretär, Grüne). Muhterem Aras (Landtagspräsidentin Grüne) mit Mann Sami Aras (Vorsitzender des Forum der Kuturen, Grüne).

Etikett/en: , , , , ,

Die nächste Galeere

Freitag 13. Juni 2025 von 9 bis 11 Uhr morgens im Freien Radio für Stuttgart (weltweit und Mediathek über www.freies-radio.de und in ganz Fellbach über Antenne 99,2) Heute durch die „Galeere“ einige Anmerkungen und Musiken zum hunderte Jahre lang (von Dänemark) „kolonisierten“ Norwegen. Man kennt ja Fjorde, Berge, Melancholie. Garbarek, Grieg, Motorpsycho. Und zweitens zum ebenfalls lange (durch Schweden) besetzten Finnland: Tango und Kaurismäki, viele Seen und Rentiere. Als Gastmoderator ist Egmont Müller eingeladen. (selbst ein halber Wikinger). Finnländerinnen und Norwegerinnen stehen laut Weltglücklichkeitsbericht ganz oben in der göttlichen Gunst. Haben die’s gut. Der Genosse amokfisch (Armin Fischer) lädt ein.

Etikett/en: , , ,

Jazz funkt 31.5.25

Der Genosse amokfisch schiebt euch in den Spieler: Myra Melford (p), Henri Texier (b), Joscho Stephan (g), Tomasz Stanko (tp), Wolfgang Puschnig (as,fl), Ull Möck (p), Gee Hye Lee (p), Branko Arnsek (b), Gregor Hübner (viol). Adam Baldych (viol), Joe Lovano (ts), Vadim Neselovskyi (p), John Zorn (as). Freies Radio für Stuttgart, Samstag 31. Mai 2025 19 bis 21 Uhr. http://www.freies-radio.de

Etikett/en: ,