Woody und Flo in der Galeere
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Tagebuch
Freitag 25. April 2025 von 9 bis 11 Uhr im Freien Radio für Stuttgart http://www.freies-radio.de In ganz Fellbach über Antenne 99,2 empfangbar. Und danach eine Woche in der Mediathek nachhörbar. Nachdem das legendäre Nachwuchs-Komiker-Duo Woody und Flo zu seiner dritten Radioschau abhebt, heißt es Anschnallen! Die neuen Kalauer purzeln nur so, daß es eine Freude ist. Benjamin Holzinger (Woody) und Florian Ladenburger (Flo) sind in Fellbach aufgewachsen. https://woodyundflo.de/ Der Genosse amokfisch (Armin Fischer) lädt ein und ist an der Technik.
Etikett/en: FRS
Soukous in der Galeere
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Tagebuch
Freitag, 11.4.25 von 9 bis 11 Uhr im Freien Radio für Stuttgart (http://www.freies-radio.de) Eine Woche dort in der Mediathek. Der Genosse amokfisch rudert heute zu der belgischen Kolonie Kongo. Dort entstand in den 1950er Jahren der Soukous. Es ist ein Musikstil, der von Westafrika nach Kuba wanderte und von dort als Rumba zurück nach Afrika. Mensch kennt die tranceartigen Gitarrenläufe. Originalmusik von 1956 bis 1982.
Etikett/en: Afrika, FRS, Weltmusik
Kommentar
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Tagebuch
Der Wohlstand in West-Europa ist Geschichte. Er entstammt dem blutigen Kolonialismus eben dieser Minderheit. Mit brutaler Gewalt wurden die Menschen in den Kolonien von uns behandelt. Nun kommen immer wieder Menschen von dort zu uns um anzuklopfen und deren gerechten Anteil am von Europa geklauten Reichtum zurück zu bekommen. Dabei verdursten sie in der Sahara oder ersaufen im Mittelmeer.
Nun, was können wir hier tun? Antwort: Reparationszahlungen an unsere Kolonien, die ja immer noch von den Konzernen ausgebeutet werden. Das Geld sollen Frauen vor Ort bekommen als Mikrokredite, so daß sie sich einen Wohlstand selbst erarbeiten können. Die Eliten dort dürfen nichts bekommen, sie sind ja von uns ausgebildet und abhängig von uns. Die damit verbundene Korruption ist ein erfolgreicher Export aus Europa.
Würden wir damit die Ungerechtigkeit zwischen Kolonialstaaten und Kolonien bekämpfen, kämen keine Flüchtlinge mehr zu uns und die faschistische Internationale (AfD, FPÖ, Fidesz, Fratelli, Rassemblement National usw) müßte sich andere Geschäftsfelder jenseits vom Rassismus suchen, das heißt, sie würde in sich zusammenbrechen.
Etikett/en: Europa, Faschismus, Kolonialismus, Kommentar, Rassismus
Brasil, Brasil
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Musik, Tagebuch
Die dritte Ausgabe der Galeere hat brasilianische Musik zum Inhalt. Der Genosse amokfisch (Künstlername von Armin Fischer aus Schmiden) sendet am Sonntag, dem 20. Oktober 2024 von 20 bis 22 Uhr Musik aus der portugiesischen Kolonie, die nach dem Tropenbaum Pau Brasil benannt wurde. Empfang in ganz Fellbach über Antenne 99,2 oder über www.freies-radio.de Die Mediathek ist danach über 7 Tage jederzeit abrufbar. Die neue Sendereihe Galeere hat als Zentrum das KunstWerk Fellbach und rudert von Kolonie zu Kolonie. Armin Fischer hat als Kind zwei Jahre im Stadtteil Leblon in Rio de Janeiro fast direkt am Strand gelebt und ist in die deutsch-portugiesische Schule am Fuße des Corcovado gegangen, das ist der Berg, auf dem die Jesus-Statue steht. Bezeichnend ist die Warmherzigkeit der Menschen dort und sie sprechen die Sprache der Kolonialmacht Portugal viel schöner aus. Die Musica Popular Brasileira ist die vielseitigste auf dem Planeten, mit Einflüssen aus Afrika, Europa, Asien und Amerika. Auch der Jazz dort kann sich sehen lassen. Bekannt ist die Samba und der Bossa Nova. Außerdem gibt es die Choros, Forro und tausende Musikstile mehr.
Etikett/en: Brasilien, FRS, Galeere
Jazzoktober 2024
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Tagebuch
Esslinger Jazzfestival 2024 im Freien Radio: Vorausblick vom Genossen amokfisch auf das tolle Ereignis vom 9. bis 29. Oktober mit Youn Sun Nah (voc), Chief Adjuah (tb), Bill Frisell (g) Four und Anouar Brahem (oud) Quartet. Es ertönt in dieser Sendung Zakir Hussein (tablas), Dave Holland (b), Christian Scott (tb) und Bill Frisell (g). Samstag, 5. Oktober 2024 19 bis 21 Uhr http://www.freies-radio.de