Neue Galeere
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Galeere
Freies Radio für Stuttgart (www.freies-radio.de) Antenne 99,2 am Freitag, dem 26. September 2025 von 9 bis 11 Uhr morgens in der Galeere: Bettina Süßmilch hat eine Werkstatt für 60 Menschen mit kranker Seele gegründet und geleitet. Mittlerweile arbeitet die Sozialwissenschaftlerin und Betriebswirtin im Integrationsamt und lehrt Inklusion an der Hochschule in Esslingen. Sie kandidiert im Wahlkreis Waiblingen für die SPD zur Landtagswahl am 8. März 2026. In Waiblingen ist sie Stadträtin und stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende. Für diese Partei sitzt sie auch im Kreisvorstand Rems-Murr. Eine Sendung des Genossen amokfisch (Armin Fischer).
Etikett/en: FRS, Inklusion, Kommunalpolitik, Landtagswahl, Rems-Murr-Kreis, SPD, Waiblingen
Gemeinderatswahl in Fellbach
Erstellt von Armin | Abgelegt unter die Fellbächerin, Tagebuch
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024 kannst du von 8 bis 18 Uhr in deinem Wahllokal alle deine Stimmen der SPD geben. 32 für den Gemeinderat Fellbach (ich bin Platz 6 und bitte 3 Stimmen für mich, Danke!) und acht für den Rems-Murr-Kreistag, Fellbach hat dort 8 Sitze (ich bin hier Platz 4 und freue mich auch dort über 3 Stimmen) http://www.spd-fellbach.de Wenn du an diesem Tag nicht da bist und nicht zur Wahlurne gehen kannst, mach bitte rechtzeitig Briefwahl. Dieser Tage wirft dir die Stadt die Wahlzettel in den Briefkasten, so daß du in Ruhe zu Hause kumulieren (eine und drei Stimmen maximal pro Person) und panaschieren kannst (Übertrag von einer der 6 Listen auf eine andere). Alles ausgefüllt kannst du damit an die Wahlurne schreiten oder in den von dir angeforderten Briefwahlumschlag versenden. Du darfst deine Stimmen abgeben, wenn du die Wahlbenachrichtigung vor einer Woche bekommen hast. Der Personalausweis am Sonntag im Wahllokal reicht jedoch auch. Nichtwählerinnen unterstützen immer die Falschen, grundsätzlich. Nämlich die Typen, die sie ablehnen.
Etikett/en: Fellbach, Gemeinderat, Kommunalwahl, Rems-Murr-Kreis, SPD
Fellbächerin Uhlig und Schmidener Fischer
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Tagebuch

Etikett/en: Fellbach, Landtagswahl, Linkspartei, Rems-Murr-Kreis
Richard Pitterle (Alt-MdB)
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Tagebuch
Die nächste Videokonferenz DER LINKEN.Rems-Murr folgt am Donnerstag, dem 14. Januar 2021 ab 19 Uhr. Zu Gast bei allen drei Landtagskandidierenden unserer Partei im Landkreis wird der ehemalige Bundestagsabgeordnete Richard Pitterle aus Böblingen sein. Er wird zum Thema „Handel stützen, statt Konzerne schützen“ reden. Gerade die Corona-Krise stellt den lokalen Einzelhandel auf eine große Probe. Liebgewonnene Läden schließen, Ortsbilder sind von leerstehenden Ladengebäuden geprägt. Wie können wir das Ladensterben im Ländle aufhalten? Richard Pitterle ist Fachanwalt für Arbeitsrecht, war bis 2017 steuerpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag. Er saß auch im CumEx-Untersuchungsausschuß.
Bereits vor Corona hat die Abwanderung der Kaufkraft auf Online-Händler und große Ketten den lokalen Einzelhandel zunehmend belastet. Die Pandemie verschärft diese Entwicklung zusätzlich. Nur durch eine solide und gerechte Steuerpolitik können die lokalen Einzelhändler vor unfairem Wettbewerb internationaler Konzerne geschützt werden. Steuerflucht muss Einhalt geboten werden – nicht nur, damit Tante Emma im Dorf bleibt. Ein gerechtes und solidarisches Steuersystem bildet die Grundlage, um notwendige Investitionen für die Zukunft zu tätigen. Nur so kann eine ökologische und soziale Perspektive für Baden-Württemberg geschaffen werden. Daher braucht es eine starke LINKE – sowohl im Bundestag als auch im Landtag. Der Zugang zur Veranstaltung findet statt über www.rems-murr.die-linke-bw.de Kontaktmann ist soeren.weber@die-linke-rems-murr.de
Etikett/en: Bundestag, Landtagswahl, Rems-Murr-Kreis, Steuern
Videokonferenz
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Tagebuch
Nach unserem erfolgreichen Neujahrsauftakt DER LINKEN.Rems-Murr kommt schon unsere nächste Videokonferenz diesmal mit unserer Fraktionsvorsitzenden und bildungspolitischen Sprecherin aus Brandenburg Kathrin Dannenberg: Am Donnerstag 7.1.2021 um 19 Uhr werden unsere Kandidierenden für die Landtagswahl im März 2021 über die aktuelle Bildungspolitik sprechen. Doktorin Annette Keles (Wahlkreis #Backnang), Patrick Exner (Wahlkreis #Schorndorf) und Sören Weber (Wahlkreis #Waiblingen) diskutieren gemeinsam mit Kathrin Dannenberg (MdL) aus #Brandenburg über die Chancen und Schwierigkeiten der Bildungspolitik.
Durch die Coronapandemie hat sich gezeigt, dass die Digitalisierung
der Schulen noch viel weiter hinterher ist als bisher gedacht. Gute
Internetzugänge, digitale Ausstattung und entsprechende
Unterrichtsmethoden sind umsetzbar!
Eng mit dem Thema der Digitalisierung an Schulen einhergehend, ist die
Sicherheit von Schüler*innen, sowie Lehrkräften in Zeiten der Pandemie.
Entgegen des grob fahrlässigen Verhaltens der Kultusministerin Doktorin
Susanne Eisenmann (CDU), wollen wir alternative Wege aufzeigen. Ein
sicheres Lernen kann und muss in diesen Zeiten möglich sein.
Aber auch die Lehrkräfte dürfen jetzt und langfristig nicht vergessen
werden. Die Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte müssen umgehend verbessert
und an moderne Standards angepasst werden. Tausende Lehrkräfte werden
jährlich im August unbezahlt freigestellt und Existenzen somit direkt
gefährdet. Bildung sichert unsere Zukunft und muss dementsprechend auch
fair entlohnt werden.
Gemeinsam mit Kathrin Dannenberg, werden wir diese Alternativen aufzeigen und die unterschiedlichen Bildungssysteme vergleichen.
Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über https://www.rems-murr.die-linke-bw.de
Etikett/en: Bildung, Linkspartei, Rems-Murr-Kreis