40 Jahre Theaterhaus
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Tagebuch
Am 29. März wurde vor ausverkaufter Halle 1 (1000 Menschen) das Jubiläum gefeiert. Der Kopf hinter dem Ganzen, Wermer Schretzmeier hielt sich mit seinen 81 Jahren zurück und so gab es musikalische Kostproben von der zweiten Generation des Vereinigten Jazz und Rock Ensemble, die ursprünglichen Mitglieder sind alle bis aus Eberhard Weber (b) verstorben. Zusammengetrommelt damals von Wolfgang Dauner (p) für eine Fernsehserie im SDR. 500.000 verkauften Platten im eigenen Verlag Mood.
Es traten einige prominente Künsterinnen auf, die im Theaterhaus groß wurden. Reden hielten Oberbürgermeister Doktor Frank Nopper (CDU) und die Ministerin für Wissenschaft und Kunst Petra Olschowski (Bündnis 90/Die Grünen). Als Eminenzen und Exzellenzen saßen außerdem in der ersten Reihe Wolfgang Schuster (Alt-CDU OB) mit Gattin, Fritz Kuhn (Alt-OB Grüne) mit Gattin und Arne Braun (Kulturstaatssekretär, Grüne). Muhterem Aras (Landtagspräsidentin Grüne) mit Mann Sami Aras (Vorsitzender des Forum der Kuturen, Grüne).
Etikett/en: Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Jazz, Kultur, Stuttgart, Theaterhaus
Die nächste Galeere
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Galeere, Tagebuch
Freitag 13. Juni 2025 von 9 bis 11 Uhr morgens im Freien Radio für Stuttgart (weltweit und Mediathek über www.freies-radio.de und in ganz Fellbach über Antenne 99,2) Heute durch die „Galeere“ einige Anmerkungen und Musiken zum hunderte Jahre lang (von Dänemark) „kolonisierten“ Norwegen. Man kennt ja Fjorde, Berge, Melancholie. Garbarek, Grieg, Motorpsycho. Und zweitens zum ebenfalls lange (durch Schweden) besetzten Finnland: Tango und Kaurismäki, viele Seen und Rentiere. Als Gastmoderator ist Egmont Müller eingeladen. (selbst ein halber Wikinger). Finnländerinnen und Norwegerinnen stehen laut Weltglücklichkeitsbericht ganz oben in der göttlichen Gunst. Haben die’s gut. Der Genosse amokfisch (Armin Fischer) lädt ein.
Etikett/en: FRS, Klassik, Skandinavien, Weltmusik