Leserpost an die Stuttgarter Zeitung
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Leserbriefe
Daß Sibylle Krause-Burger, die als Kommentatorin großen Buben oft den Kopf gewaschen hat, und die ich deswegen sehr schätze, gegen die Abstimmung meiner Partei polemisiert ist ja schön und gut. Daß allerdings heute drei Leserbriefe veröffentlicht wurden, die in die gleiche Kerbe schlagen, stößt sauer bei mir auf. Ist es demokratischer, wenn 170 Hansel der CDU über den Koalitionsvertrag abstimmen als 300.000 Mitglieder der SPD? Sind diese 170 Menschen etwa von den unzähligen Wählerinnen der CDU, die alle Doktorin Angela Merkel als Kanzlerin sehen wollen, gewählt worden? Bitte bedenken Sie in Ihren Kommentaren, daß diese ‘undemokratische Aktion’ meiner Partei 3000 neue Mitglieder gebracht hat und 1,7 Millionen Euro gekostet hast, abgesehen von den 400 ehrenamtlichen Helferinnen, die die Stimmen ausgezählt haben. Ich dachte immer, daß Herr Dorfs den linksliberalen Duktus von Herrn Löffelholz weitergeführt hat und der von Herrn Vorkötter ins Neoliberale gebrochen wurde. Herr Dorfs kennt ja nicht einmal die Bilanz seines Arbeitgebers, der Südwestdeutschen Medienholding. Und er war schon lange nicht mehr Gast im Presseclub. Wenn dieser Tendenzjournalismus zugunsten der konservativen und katholischen CDU weitergeht in der Stuttgarter Zeitung, die meine Lieblingstageszeitung ist und die ich seit 8 Jahren wegen Herrn Dorfs abonniert habe, so weitergeführt wird, sehe ich mich gezwungen sie abzubestellen, und wieder die Zeit zu lesen.
Leserbrief 3. Juni 2013
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Leserbriefe
Etikett/en: Fellbach
Leserbrief zum Artikel “Lärm gegen Stuttgart 21″ in der FZ vom 09.10.10
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Leserbriefe
Schwabenstreich am Fellbacher Bahnhof
Daß die Fellbacher Grünen nun die Idee eines Staatsregisseurs und eines Volksschauspielers übernommen haben ist ja schön und gut. Nur frage ich meine ehemaligen Parteifreundinnen, wer denn nun in einer grün-roten Landesregierung als Verkehrsministerin Stuttgart 21 verhindern soll: der Sportlehrer Winfried Hermann (MdB), der Sozialpädagoge Werner Wölfle (MdL) oder die Steuerberaterin Muhterem Aras (Stadträtin in Stuttgart)? Diese Personen haben von Verkehrsplanung ungefähr so viel Ahnung wie ich vom Wein (ich trinke keinen Alkohol). Armin Fischer, Voithstraße 9, Schmiden
Etikett/en: Bündnis 90/Die Grünen, Fellbach, Leserbrief, Stuttgart
Leserbrief Fellbacher Zeitung
Erstellt von admin | Abgelegt unter Leserbriefe
Im Folgenden ein Leserbrief zur OB-Wahl 2008:
Ist Herr Palm eine gespaltene Persönlichkeit? Mit einem Fuß steht er im Rathaus, mit dem anderen im Landtag. Ob dieses Spagats ist zu befürchten, daß er sich einen Leistenbruch holt. Und mit bloßer Rhetorik und einem gutem Namensgedächtnis allein kann man zwar verwalten, aber nicht gestalten.
Armin Fischer, Schmiden.
Etikett/en: Fellbach, Leserbrief
Leserbrief Sonntag Aktuell vom 27.7.08
Erstellt von admin | Abgelegt unter Leserbriefe
Leserbrief zum Artikel in der Sonntag Aktuell vom 27.7.08:
Wie wichtig ist Winfried Hermann für das chinesische Regime? Die Bedeutung des letzten Linken bei den baden-württembergischen Grünen angesichts einer 5000 Jahre alten Kultur kommt dem berühmten Reissack in Beijing gleich. Wir Europäer sollten uns schnell vom Dalai Obama losmachen und uns darauf besinnen, daß selbst der schizophrene Wanderprediger aus Nazareth vom Buddhismus beeinflußt war. Und nach der Fusion der Grünen mit der FDP hätten es die Besserverdiener leichter mit dem Kreuz (auf dem Wahlzettel).
Etikett/en: Bündnis 90/Die Grünen, Leserbrief, Sonntag Aktuell