Ferenc und Magnus Mehl

Jazz funkt im Freien Radio für Stuttgart (www.freies-radio.de) am Samstag, 8. März 2014 von 19 bis 21 Uhr: zu Gast bei amokfisch sind die beiden Brüder Magnus (ss,as) und Ferenc Mehl (dr). Sie haben in Nürnberg, Amsterdam, Köln, New York und Stuttgart Jazz studiert. Bis jetzt gibt es drei gemeinsame Scheiben, die vierte, mit dem emeritierten Stuttgarter Professor Bernd Konrad (ss,bs,cl), erscheint dieser Tage. www.magnusmehl.de

Etikett/en: , ,

Eberhard Budziat Big Band Projekt

Unfaßbar gut, was das 16köpfige Jazz-Männerorchester im Theaterhaus darbot. Der Korber Posaunist und Komponist Eberhard Budziat hat in den letzten beiden Jahren eigene Stücke mit diesen gestandenen Jazzmusikern aus der Region Stuttgart aufgenommen und die wunderbare Scheibe mit dem ersten öffentlichen Konzert dieser Big Band am Vorabend des 1. Mai 2013 gefeiert. Faszinierende Kompositionen des Meisters wurden mit genialen Bläsersätzen und feinen Einzelspielen der Rhythmus-Gruppe bestehend aus Tobias Becker, Klavier, Jens Loh, Baß und Marcel Gustke, Schlagzeug, präsentiert. Den vielen Anhängerinnen des witzig moderierenden Orchesterleiters gefiel das Konzert über alle Maßen. Wie gut Budziat in der Jazztradition verwurzelt ist und daraus ein einmaliges Konzept ableitet, ist atemberaubend. Mehr zur Welt dieses Menschen: www.eberhard-budziat.de

Etikett/en: ,

OB-Wahlkampf Stuttgart 2012

Ziemlich langweilig, was die Kandidatinnen bisher in Stuttgart geboten haben. Schlechte Plakate, irgendwelche Brezelgeschichten. Heute nun waren 900 Menschen zusammen gekommen, um einer Podiumsdiskussion der tageszeitung (taz) zu lauschen, im Theaterhaus. Chefredakteurin Ines Pohl aus Mutlangen moderierte das Ganze. Zu ihrer rechten CDU, FDP, Freie Wähler Turner (parteilos) und Fritz Kuhn von den Grünen. Zu ihrer linken Bettina Wilhelm, parteilose SPD-Kandidatin, und der SÖS/Linke-Stadtrat Hannes Rockenbauch.

Der Politologe und Werbefritze Turner ist für die Wirtschaft und ziemlich von sich selbst überzeugt. So wurde der Schöpfer des Spruches ‚Wir können alles außer hochdeutsch.‘ auch von den meisten Kons im Städtle nominiert.

Fritz Kuhn, der die Grünen in Baden-Württemberg kaputt gemacht hat (warum wurde er denn bei der Postenvergabe der neuen Landesregierung übergangen?) gibt sich weltgewandt, hat allerdings keine kommunalpolitische Erfahrung (er war immer nur im Landtag oder Bundestag oder weg).

Bettina Wilhelm dagegen ist bereits gestandene Bürgermeisterin in Schwäbisch Hall und strebt nach mehr. Schade, daß sie kein SPD-Mitglied ist. Sie ist bodenständig und nicht so aggressiv wie die drei anderen Herren.

Bleibt da noch der Rotzbube Rockenbauch. Er wird wohl als Vierter aus dem Rennen hervorgehen. Er hat grundsätzlich recht und ist deshalb auch eine Figur des Widerstands gegen Stuttgart 21 geworden. Er sitzt schon lange im Gemeinderat und würde immer übergangen.

Spannend wird der zweite Wahlgang am 21. Oktober. Da wird sich zeigen, ob die Kolleginnen von den Fehlern 1996 (damals zog Rainer Brechtken von der SPD nicht zugunsten von Rezzo Schlauch zurück, so daß der CDU-Mann Schuster obsiegte. Das Gleiche 2004, da hievte Boris Palmer wiederum Schuster ins Amt, diesmal waren es dir Grünen, die Bockmist gebaut haben).

 

Etikett/en:

volxmusik am Samstag, 4. August 2012

Stuttgarter Gedächtnis
Elke Martin hat jüngst im Peter-Grohmann-Verlag ein Buch zu den Krankenmorden der Nazis 1940/41 in der Region Stuttgart herausgegeben. Heute ist die AnStifterin und Antifaschistin zu Gast bei amokfisch und bringt dazu ihre Lieblingsmusik mit. Mehr zum Thema über www.die-anstifter.de. Die Sendung geht von 19 bis 21 Uhr und es kann ein Mitschnitt bei mir angefordert werden. Ansonsten Antenne 99,2, Kabel 102,1 und Lebendstrom über www.freies-radio.de

Etikett/en: , ,

Mariannas Kurzfilm (5:30 Minuten)

Ein wunderbarer Zusammenschnitt zu meiner volxmusik im Freien Radio vom 1. Oktober 2011 mit drei Parkschützerinnen, erstellt von Marianna (vielen Dank!): www.vimeo.com/magonia/parkfunk

Etikett/en: , ,