volxmusik 2.4.11

Zu Gast am Samstag abend im Freien Radio für Stuttgart war Geoff Rodoreda, Dozent für Anglistik an der Uni Stuttgart und von Beruf Journalist. Er berichtete über die Situation der Aborigines in der Vergangenheit und Gegenwart in Australien. Dazu hatte er interessante Musik mitgebracht. Von Folklore, über Pop und Rock hin zum Liedermacher. Alles Originale aus dem Outback (für den es kein deutsches Wort gibt). Auch die Politik der Gegenwart im von nur mit 21 Millionen Einwohnerinnen bevölkerten Kontinent kam nicht zu kurz. Wie immer kannst du auch diese Sendung als Hörscheibe von mir per Post zugeschickt bekommen.

Etikett/en:

Vorschlag Stuttgarter Friedenspreis 2011

Professor Doktor Tirmiziou Diallo ist deutscher Staatsbürger mit dem Geburtsort Mamou/Republik Guinea. Der Soziologe und Ethnologe hat bei Theodor W. Adorno promoviert und war nach langer Lehrtätigkeit an der Universität Frankfurt zuletzt Dekan an der Université du Sahel in Dakar/Senegal. Der Sohn eines Imams und Weggefährte von Daniel Cohn-Bendit hat die Vision eines interkulturellen und interreligiösen Zentrums in seiner Geburtsstadt in Westafrika. Vorschlag von Armin Fischer, AnStifter, Fellbach.

Etikett/en: ,

Kommentar 18.3.11

Vorgestern also das sogenannte Duell zwischen dem amtierenden Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Stefan Mappus (CDU) und seinem Nachfolger Doktor Nils Schmid (SPD). Das drum herum um die knapp eine Stunde Austausch von unterschiedlichen Standpunkten war nervig. Immer wieder das Schielen auf die verbrachte Redezeit, der CDU-Professor, der die Sympathien für beide Kerle messen ließ und trotz Gleichstands meinte, Mappus hätte besser abgeschnitten. Und die drei Herren Zeitungschefredakteure gaben sich krampfhaft kompetent. Viel heiße Luft. Die Argumente waren bekannt, beide Streiter kennen sich schon seit Jahren aus dem Landtag. Der Kons sah Mappus besser, der Sozi fand, daß Schmid erfolgreicher abgeschnitten hatte. Das ganze Theater läßt darauf schließen, daß es am 27. März arschknapp wird zwischen schwarzgelb und rotgrün. Wenn das Duell von Thomas Leif, dem Chefreporter des SWR und Vorsitzenden des Netzwerk Recherche, allein geleitet worden wäre, wäre der Erkenntnisgewinn wesentlich mehr gewesen, da er sich nicht duckt und nachfragt. Aber dieser streitbare Journalist darf ja erst nach 23 Uhr auf Sendung. Und die letzte interessante Sendung in diesem unserem dritten Fernsehprogramm wurde auch schon vor einiger Zeit eingestellt: der Auslandsreporter. Konsequenz: Glotze aussschalten, Deutschlandfunk einschalten. Wer gut informiert werden will, ist beim bundesweiten Radiosender am Besten aufgehoben. Und nicht von den Meinungsumfragen aus dem Konzept bringen lassen: Nils packt das locker!

Etikett/en: , ,

Spielzettel 11.3.11

Eröffnungsklingeln mit Monticello vom Monty Alexander (p) Trio

Isotope – Ellusion

Kenny Burrell (g) – Boo-Lu

Frank Morgan (as) + Cedar Walton (p) Trio – Rubber Man

Gismo Graf Trio – Destiné; China Boy; La Gitane; Them There Eyes; Gismo Swing; Ninon; Limehouse Blues; Donna Lee

Cinematic Orchestra – Ode To The Big Sea

Zabriskie Point – selamunaleykum

Kompaktscheibe der Woche: Absolutely Gipsy (2010) vom Gismo Graf Trio mit Gismo Graf (g), Joschi Graf (g), Jan Jankeje (b), Tony Lakatos (ts), Olaf Polziehn (p)

Benghasi

Die Stadt im Osten Libyens ist von der Knechtschaft durch den 42 Jahre im Land herrschenden Revolutionsführer befreit. Eine Kaserne zum Schutz Ghaddafis mit 5000 Kämpfern aus den Ländern südlich der Sahara wurde aufgelöst. Gefangene, die 10 Jahre in Erdlöchern vor sich hin vegetieren mußten, wurden befreit. Die Folter und die Ermordung von Gegnerinnen der Knechtschaft ist beendet. Alle möglichen Waffen werden eingesammelt, mit denen gegen das eigene Volk vorgegangen werden sollte. Freiwillige melden sich zum Sturm auf die Hauptstadt Tripolis. Die Zivilgesellschaft sorgt für erste kritische Berichterstattung neuer Medien. Die Menschen hier atmen auf und verspüren den Geruch der Freiheit, der ihnen ein ganzes Leben lang vorenthalten wurde.

Etikett/en: