Euroballaballa
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Tagebuch
Nun haben wir es also überstanden und der rote Riese ist Fußballeuropameister 2016. Mit 6 Unentschieden und dem dritten Platz in der Vorrunde in ihrer Gruppe. Schön ist allerdings, daß die Portugiesen ihren ersten Titel erkämpft und nicht erspielt haben. Die allermeisten Balltretereien in Frankreich waren gähnend langweilig, weil sich alle 32 qualifizierten Mannschaften auf ihren einzelnen Positionen versteckt hatten. Einmal fielen sogar 7 Tore in einem Spiel, sensationell! Das war Rekord bei dieser Europameisterschaft.
Mensch spricht ja immer von den Millionären auf dem Rasen. Allerdings haben die keinen Beruf erlernt und müssen nach dem Ende ihrer Laufbahn neu anfangen, mit einem verkrüppelten Körper. Und die vielen Aufputschmittel sind langfristig auch nicht gut für deren Gesundheit.
Der Zar und der Sultan sind ausgeschieden in der Vorrunde. Das Imperium der Themseliesel wurde von den Wikingern in die Wüste geschickt, kurz nachdem sie den Austritt aus der Europäischen Union beschlossen hatten.
Europa, das seit dem Kolonialismus und den Weltkriegen vom Süden des Planeten lebt und nichts beigetragen hat zum Weltfrieden, sondern Zerfetzungsmaschinen herstellt und exportiert, ist dermaßen heruntergekommen. Der Abschied von der Weltbühne dieses arroganten Kontinents ist beschlossene Sache, das merkte mensch auch bei diesem vergangenen Wettbewerb. Nur Einwanderer aus den Kolonien haben buchstäblich Farbe hineingebracht in die Spiele.
Internationaler Terrorismus
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Tagebuch
Der Islam ist wie jede Weltreligion eine Religion der Liebe, die Menschen, die mensch als Islamisten bezeichnet, haben nichts mit dem Islam zu tun, auch wenn sie dies behaupten. Terroristen können also keine Moslems sein und umgekehrt. Zugegebenermaßen hat Mohammed im Gegensatz zu Jesus Menschen umgebracht. Aber dies als Legitimation für archaische Gewalt zu nehmen, ist daneben. Im Übrigen grüßen die Moslems mit Salam Aleikum, das heißt Friede sei mit dir! Bekanntermaßen muß bei uns dagegen etwas gegrüßt werden, das es nicht gibt (Grüß Gott!).
Schuld an der ganzen Sache sind die Erdöldollars der Wahabiten, einer faschistischen islamischen Sekte, die seit Jahrzehnten in Saudi Arabien und Qatar die Macht an sich gerissen hat, die weltweit Terroristen ausbilden unter dem Schutzmantelnamen des Salafismus oder Islamismus und überall auf dem Planeten Moscheen erbauen und dort ihre Haßprediger installieren. Der weltweite Terrorismus ist nur zum Machterhalt und Vermögensanhäufung einer Handvoll Schwerstkrimineller da, seien es die Kriegsfürsten (diese Bezeichnung ist eine absolute Verniedlichung ihrer Verbrechen) in Afghanistan, die Mullahs oder eben das Königshaus Fahd bei den Saudis.
Etikett/en: Kommentar, Religion, Saudi Arabien, Terrorismus
Fünfte Ausgabe von Out Of The Box
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Kritiken
Nun schon die fünfte Auflage dieser wunderbaren Idee der Kompanie um Eric Gauthier im Theaterhaus. Jeder der mittlerweile 16 Tänzerinnen der Truppe hatte zum Neujahr 2016 die Gelegenheit, selbst zu Choreographieren und Bühnen- und Kostümbild selber zu gestalten. Herausgekommen sind diesmal wieder 8 wunderbare, kurzweilige und intelligente Tanzstücke, einstudiert und ausgedacht und mit der entsprechend genial herausgesuchten Musik aus der Konserve unterlegt.
Prägnant das Stück der mit dem bedeutenden Theaterpreis „Der Faust“ für die beste Einzeltänzerin in Deutschland ausgezeichneten Anna Süheyla Harms. Die Australierin mag Jazz und Dvorak und badet gerne im Mineralbad in Cannstatt.
Und auch der Neuling in der Kompanie Jonathan dos Santos hatte vier Einzeltänze auf vier brasilianischen Liedern ausgewählt. Sehr schön gemacht.
Für die nächste Ausgabe von Out Of The Box im Winter 2016/2017 heißt es rechtzeitig Karten sichern. Das gilt allerdings für alle Termine der festen Kompanie, der einzigsten in Stuttgart neben dem legendären Staatsballett.
Etikett/en: Tanz
29. Internationale Theaterhaus Jazztage
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Kritiken
Im 31. Jahr des Bestehens des Theaterhauses in Stuttgart fand an Ostern 2016 wieder das traditionelle Jazzfestival statt, konzipiert vom Intendanten Werner Schretzmeier, der aus Schorndorf stammt. Von Gründonnerstag bis Ostermontag gab es Schlagabtäusche noch und nöcher, die Bude schwingte, teilweise in drei Hallen gleichzeitig. Überwiegend kamen Musikerinnen vom großen deutschen Jazzscheibenverlag ACT, dessen Gründer (vor 20 Jahren) und Leiter Siggi Loch das ganze Festival über da war.
Ein bombastischer Anfang am ersten Tag: ein Jazzquintett spielte zusammen mit einem 50-Mensch-Orchester ausschließlich Kompositionen vom tödlich verunglückten schwedischen Klavierspieler Esbjörn Svensson, der seinerzeit mit seinem Trio Popkult genoß.
Höhepunkt des Festivals war der Samstag in Halle 2 (die Halle 1 war rappelvoll mit den Musikern Nils Landgren, Posaune und Wolfgang Haffner, Schlagzeug). Also zuerst ein Quartett um den Oberakkordeonisten Luciano Biondini, alle Italiener, die Musik von Nino Rota und Ennio Morricone interpretierten, allesamt Filmmusikkompositionen. Als Zweites dann Europas größter Jazzklavierspieler Joachim Kühn (72) mit einem Trio. Kühn hat 500 Stunden Aufnahmen zusammen mit Ornette Coleman , der letztes Jahr 85jährig verstarb, und er darf diese Aufnahmen nicht veröffentlichen. Das war der Wunsch des verstorbenen Free Jazz-Begründers. Kühn spielt eine ganz eigene Musik, die sehr vielseitig und prägnant ist.
Des weiteren beeindruckend die Tobias Becker Big Band. Hier spielen allesamt blutjunge Musikerinnen aus der Stuttgarter Gegend mit, die gemeinsam einen traumhaften Ton erzeugen. Der Klavierspieler Becker hat schon bedeutende Preise für diese Großgruppe erhalten.
Zum Abschluß spielte dann noch am Donnerstag nach Ostern vor knapp 1100 Menschen ein Quartett um den norwegischen Saxophonisten Jan Garbarek mit dem indischen Popstern Trilok Gurtu (Hamburg) an der Perkussion.
Etikett/en: Festival, Jazz, Theaterhaus
Ströme
Erstellt von Armin | Abgelegt unter Tagebuch
Selbst in fortschrittlichen Sendern wird immer wieder von den Flüchtlingsströmen gelabert. Keine macht sich Gedanken über so eine unsinnige Formulierung, die natürlich den Flüchtlingsgegnerinnen in die Hände spielt. Jetzt einmal vernünftig: wenn ein Mensch einen Wassertropfen darstellt, sind 1 Million kein Strom, sondern ein Rinnsal, bestenfalls ein Bach. Der Nil oder der Amazonas sind Ströme, und diese bringen Leben, ebeso wie die über die Grenzen Flüchtenden.
Es wird über Abschottung der Grenzen gefaselt aus Phantasielosigkeit. Als Europa den Süden bestohlen hatte und dies immer noch tut, wurden die Grenzen offen gehalten, sonst hätte ja die Ausplünderung ganzer Kontinente nicht funktioniert. Und daß die Menschen vor unseren Waffen fliehen, die wir ihren Peinigern geliefert haben, interessiert wohl auch niemanden. Eine Partei, die die Finger hier in die Wunden legt, bekam letzten Sonntag 3 % der abgegebenen Stimmen.
Unsäglich auch das Wort Zuwanderung. Dieses wurde von Edmund Stoiber erfunden und der CSU durchgesetzt. Niemand redet mehr von Einwanderung, nein Zuwanderung ist besser, da hier leichter abgeschoben werden kann, oder ausgeschafft, wie mensch in der Schweiz sagt. Der große Kabarettist Volker Pispers hat bei seinem letzten Auftritt im Theaterhaus folgendes eingeworfen: die Deutschen haben 22 Milliarden Euro aus den Sozialkassen genommen, die Einwanderinnen im gleichen Zeitraum einen Überschuß von 22 Milliarden Euro in die Sozialkassen eingezahlt. Daß dies kein Wohlstand ist, den wir uns erarbeitet haben, sondern einer, den wir den Schwächeren geklaut haben, ist also Tatsache.
Jede soll das Recht haben, dort auf dem Planeten zu wohnen, wo sie will. Keine verläßt gerne ihre Heimat, nur im Notfall. Und so muß es auch möglich sein, daß eine Flüchtende in ein Flugzeug steigen darf, um überall hinzufliegen. Das würde sie ein paar hundert Euro kosten und nicht 10.000 Euro, die der Schlepper haben will, der mit diesem Geld die Kriege aufrecht erhält und sich damit Waffen kauft. Und die vielen Toten auf den Flüchtlingswegen wären Geschichte. Womöglich kämen dann wesentlich weniger Menschen zu uns, und die sogenannte Flüchtlingskrise hätte sich erledigt, die ja in Wahrheit eine Krise des Konservatismus ist.
Etikett/en: Einwanderung, Europa, Flüchtlinge, Kommentar